en eller ett? || Im Schwedischen gibt es im Gegensatz zum Deutschen lediglich zwei Geschlechter. Utrum und Neutrum. Utrum entspricht sowohl der männlichen (deutsch: der) als auch der weiblichen Form (deutsch: die). Neutrum ist der sächliche Artikel (deutsch: das). Der unbestimmte Artikel im Singular wird wie im Deutschen vorangestellt.
Bei Utrum-Wörtern wird der Artikel en, bei Neutrum-Wörtern der Artikel ett verwendet.
Etwa 80 % aller Substantive entsprechen den sogenannten en-Wörtern. Lediglich 20 % aller Substantive sind ett-Wörter.
Beispiele:
en bok | ein Buch |
en skola | eine Schule |
en bil | ein Auto |
ett hus | ein Haus |
ett bord | ein Tisch |
ett äpple | ein Apfel |
Um den unbestimmten Artikel richtig anzuwenden, empfiehlt es sich das Geschlecht mit dem Substantiv zu lernen.